-
66 Treffer: «Wärmeabzugsanlage»
-
2015_12_16_Tabelle_Anforderungen_Brandschutz2015_formatiert.pdf
/fileadmin/kundendaten/Dokumente_Nutzungen/2015_12_16_Tabelle_Anforderungen_Brandschutz201...
…öscher) gemäss Brandschutzmerkblatt der GVB «Löscheinrichtungen richtig wählen und installieren» – Rauch- und Wärmeabzugsanlage (RWA) in Treppenhäusern ohne Tageslicht (keine Fenster) - bei grosser Personengefährdung in…
-
Baudenkmaeler_Anforderungen_Brandschutz_2015_de.pdf
/fileadmin/kundendaten/Dokumente_Nutzungen/Baudenkmaeler_Anforderungen_Brandschutz_2015_de...
…öscher) gemäss Brandschutzmerkblatt der GVB «Löscheinrichtungen richtig wählen und installieren» – Rauch- und Wärmeabzugsanlage (RWA) in Treppenhäusern ohne Tageslicht (keine Fenster) - bei grosser Personengefährdung in…
-
Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
/de/fachthemen/rauch-und-waermeabzugsanlagen
…
Planungshilfe der GVG
Nr.02: Rauchfreihaltung
Planungshilfe der GVG
Nr.11: Maschinelle Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (MRWA)
Planungshilfe der GVG
Nr.10: Rauch- und Wärmeabzugsanlagen in vertikalen Fluchtwegen in…
-
Rauch- und Wärmeabzug
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/einstellraeume-und-parkings/parking-600-m2/technische...
… die Umfassungswände des Parkings zu mindestens 25 % offen sind, ist damit eine natürliche Rauch- und Wärmeabzugsanlage vorhanden und es sind keine weiteren Installationen gefordert.
Für die anderen Bauarten…
-
Brandschutzkonzepte
/de/fachthemen/brandschutzkonzepte
… Sprinkleranlagen, Sicherheitsbeleuchtung in Fluchtwegen, Sicherheitsstromversorgungen, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen, Rauchschutzdruckanlagen, Blitzschutzsysteme, Feuerwehraufzüge, Brandfallsteuerungen,…
-
Änderungen BSV 2015 gegenüber BSV 2003
/de/fachthemen/teilrevision-2017-und-bsv-2015-aenderungen-im-ueberblick/aenderungen-bsv-20...
… 2011 revidiert. Gegenüber dieser Version wurden nur formelle Anpassungen gemacht.
21-15 «Rauch- und Wärmeabzugsanlagen»
Neu wird zwischen Anlagen mit und ohne Leistungsnachweis unterschieden. Tabellen zeigen…
-
Anforderungen der Feuerwehr
/de/fachthemen/anforderungen-der-feuerwehr
… diese Lösung gutheissen. Es gelten die Anforderungen der Brandschutzrichtlinie 21-15 «Rauch- und Wärmeabzugsanlagen».
Bei einem LRWA-Konzept ist eine spezielle Einsatzplanung nötig, mit einem…
-
Raum mit mehr als 300 Personen
/de/fachthemen/raum-mit-mehr-als-300-personen
… ist vorgeschrieben.
Rauch- und Wärmeabzug
In Räumen mit grosser Personenbelegung ist eine Rauch- und Wärmeabzugsanlage erforderlich. Es gelten die Bestimmungen der Brandschutzrichtlinie 21-15 «Rauch- und…
-
Rauch- und Wärmeabzug
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/theater-kino/11-m-bis-30-m-hoch/rauch-und-waermeabzug
…Rauch- und Wärmeabzug
Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) sorgen im Brandfall dafür, dass Wärme und Rauch abgezogen werden. Je nach Nutzung und Brandabschnittsflächen bzw. Personenbelegungen ist eine RWA…
-
Rauch- und Wärmeabzug
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/theater-kino/bis-11-m-hoch/rauch-und-waermeabzug
…Rauch- und Wärmeabzug
Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) sorgen im Brandfall dafür, dass Wärme und Rauch abgezogen werden. Je nach Nutzung und Brandabschnittsflächen bzw. Personenbelegungen ist eine RWA…