-
180 Treffer: «Einfamilienhaus»
-
24.09.2025 | Gibt es einen vorgeschriebenen Mindestabstand von Dachfenstern und Lukarnen zu Brandschutzwänden auf Parzellengrenzen? – Forum Brandschutz
24.09.2025 | Gibt es einen vorgeschriebenen Mindestabstand von Dachfenstern und Lukarnen zu Brandschutzwänden auf Parzellengrenzen? – Forum Brandschutz
-
24.09.2025 | Bei dem Umbau eines alten Hauses gilt für die Decken REI 60. Muss die unterste Schicht überall RF 1 sein? – Forum Brandschutz
24.09.2025 | Bei dem Umbau eines alten Hauses gilt für die Decken REI 60. Muss die unterste Schicht überall RF 1 sein? – Forum Brandschutz
-
24.09.2025 | Neu auf Heureka: Treffsichere Suche nach Stichwort – Forum Brandschutz
24.09.2025 | Neu auf Heureka: Treffsichere Suche nach Stichwort – Forum Brandschutz
-
24.09.2025 | Ich arbeite in meiner Garage an Autos und Motorräder, die auch dort gelagert sind. Benzin, Reifen etc. hat es natürlich auch. Die Garage hat eine Grundfläche von ca. 60m2, ist 5 bis 6 m hoch und liegt zwischen zwei Einfamilienhäusern. Im
24.09.2025 | Ich arbeite in meiner Garage an Autos und Motorräder, die auch dort gelagert sind. Benzin, Reifen etc. hat es natürlich auch. Die Garage hat eine Grundfläche von ca. 60m2, ist 5 bis 6 m
-
24.09.2025 | Wir haben eine Kochinsel mit Muldenlüftung, deren Abluftleitung durch den Boden ins Untergeschoss führt und von dort ins Freie. Das nicht ummantelte Lüftungsrohr ist aus Aluminium, die Wanddurchführungen wurden um das Rohr mit Gips und M
24.09.2025 | Wir haben eine Kochinsel mit Muldenlüftung, deren Abluftleitung durch den Boden ins Untergeschoss führt und von dort ins Freie. Das nicht ummantelte Lüftungsrohr ist aus Aluminium, die
-
24.09.2025 | Im Obergeschoss wird ein Dampfabzug über dem Induktionsherd installiert. Der Abzug geht direkt auf den Dachboden und sollte von dort über die Aussenwand ins Freie gehen. Welche Lösungen sind aus Sicht des Brandschutzes erlaubt? Darf die Ab
24.09.2025 | Im Obergeschoss wird ein Dampfabzug über dem Induktionsherd installiert. Der Abzug geht direkt auf den Dachboden und sollte von dort über die Aussenwand ins Freie gehen. Welche Lösungen
-
24.09.2025 | Ich habe ein Haus gekauft, das zuvor als Kinderheim genutzt wurde. Nun möchte ich es als Mehrgenerationenhaus mit zwei Wohnungen umnutzen. Eine Wohnung wird im Erdgeschoss geplant und die zweite im 1. und 2. Obergeschoss. Das Haus besitzt zw
24.09.2025 | Ich habe ein Haus gekauft, das zuvor als Kinderheim genutzt wurde. Nun möchte ich es als Mehrgenerationenhaus mit zwei Wohnungen umnutzen. Eine Wohnung wird im Erdgeschoss geplant und
-
24.09.2025 | In unserem Einfamilienhaus ersetzen wir die Ölheizung wieder mit einer Ölheizung. Müssen wir eine Brandschutztüre einbauen? – Forum Brandschutz
…24.09.2025 | In unserem Einfamilienhaus ersetzen wir die Ölheizung wieder mit einer Ölheizung. Müssen wir eine Brandschutztüre einbauen? – Forum Brandschutz
-
24.09.2025 | In einem Einfamilienhaus ist als wärmetechnische Anlage eine Wärmepumpe vorgesehen. Im Fall eines brennbaren und giftigen Kältemittels gelten spezielle Anforderungen. Wo sind diese zu finden und gelten sie auch für ein Einfamilienhaus?
…24.09.2025 | In einem Einfamilienhaus ist als wärmetechnische Anlage eine Wärmepumpe vorgesehen. Im Fall eines brennbaren und giftigen Kältemittels gelten spezielle Anforderungen. Wo sind diese zu finden und gelten sie…
-
24.09.2025 | Wir möchten unseren Estrichboden mit Stroh (40 cm) dämmen. Dazu erstellt eine Holzbaufirma mit Stroh gefüllte Kassetten aus Fermacellplatten, die das Stroh rundum einkapseln und der Feuerwiderstandsklasse EI30 entsprechen. Was müssen wir
24.09.2025 | Wir möchten unseren Estrichboden mit Stroh (40 cm) dämmen. Dazu erstellt eine Holzbaufirma mit Stroh gefüllte Kassetten aus Fermacellplatten, die das Stroh rundum einkapseln und der