-
82 Treffer: «Alarm»
-
24.09.2025 | Wer oder welche Richtlinie legt fest, dass bei einer Brandmeldeanlage keine Zeitverzögerung programmiert werden darf, nach der die Rettungsleitstelle informiert wird? – Forum Brandschutz
24.09.2025 | Wer oder welche Richtlinie legt fest, dass bei einer Brandmeldeanlage keine Zeitverzögerung programmiert werden darf, nach der die Rettungsleitstelle informiert wird? – Forum Brandschutz
-
24.09.2025 | Muss ein Brandmelder ein integriertes Alarmsystem haben, das einen eventuellen Defekt des Brandmelders auch an die Leitstelle übermittelt? – Forum Brandschutz
…24.09.2025 | Muss ein Brandmelder ein integriertes Alarmsystem haben, das einen eventuellen Defekt des Brandmelders auch an die Leitstelle übermittelt? – Forum Brandschutz
-
24.09.2025 | In unserem Hochhaus gibt es zur Zeit Umbauten, bei denen im UG in diversen Räumen geschweisst wird. Die Brandmelder der Brandmeldeanlage werden dadurch während der Arbeiten über mehrere Tag und Nächte in den betreffenden Räumen abgeschal
24.09.2025 | In unserem Hochhaus gibt es zur Zeit Umbauten, bei denen im UG in diversen Räumen geschweisst wird. Die Brandmelder der Brandmeldeanlage werden dadurch während der Arbeiten über mehrere
-
24.09.2025 | Was kostet ein Fehlalarm bei der Feuerwehr und wer muss die Kosten bezahlen? – Forum Brandschutz
…24.09.2025 | Was kostet ein Fehlalarm bei der Feuerwehr und wer muss die Kosten bezahlen? – Forum Brandschutz
-
24.09.2025 | Müssen Schulhäuser zwingend über Rettungspläne verfügen oder genügt die Bestimmung des Sammelplatzes? – Forum Brandschutz
24.09.2025 | Müssen Schulhäuser zwingend über Rettungspläne verfügen oder genügt die Bestimmung des Sammelplatzes? – Forum Brandschutz
-
24.09.2025 | Ist in einem Schulhaus eine Glocke Pflicht, damit sie im Notfall für Alarmierungszwecke verwendet werden könnte? – Forum Brandschutz
…24.09.2025 | Ist in einem Schulhaus eine Glocke Pflicht, damit sie im Notfall für Alarmierungszwecke verwendet werden könnte? – Forum Brandschutz
-
24.09.2025 | In einer Wohnreihe mit vier aneinandergebauten Mehrfamilienhäusern à ca. zehn Wohnungen befindet sich im 2.UG über die ganze Länge eine Autoeinstellhalle. Die Bauherrschaft möchte wegen Einbruchsgefahr den Zugang durch die Einstellhalle
24.09.2025 | In einer Wohnreihe mit vier aneinandergebauten Mehrfamilienhäusern à ca. zehn Wohnungen befindet sich im 2.UG über die ganze Länge eine Autoeinstellhalle. Die Bauherrschaft möchte wegen
-
24.09.2025 | In unserem Betrieb ist in jedem Gang eine Brandschutztüre installiert. Pro Stockwerk haben wir Stockwerkverantwortliche. Wenn der Alarm ertönt, schliessen die Brandschutztüren. Können die Stockwerkverantwortlichen im Alarmfall dennoch fü
… jedem Gang eine Brandschutztüre installiert. Pro Stockwerk haben wir Stockwerkverantwortliche. Wenn der Alarm ertönt, schliessen die Brandschutztüren. Können die Stockwerkverantwortlichen im Alarmfall dennoch für…
-
24.09.2025 | Unser Veloabstellraum, der von der Tiefgarage her zugänglich ist, ist mit einer Brandschutztüre mit automatischem Türschliesser ausgestattet. Aufgrund der Feuchtigkeit kommt es zu Schimmelbildung und wir suchen eine Lösung für die Lüftu
24.09.2025 | Unser Veloabstellraum, der von der Tiefgarage her zugänglich ist, ist mit einer Brandschutztüre mit automatischem Türschliesser ausgestattet. Aufgrund der Feuchtigkeit kommt es zu
-
24.09.2025 | Wir vermieten Räumlichkeiten an eine Spitex-Organisation und die örtliche Spielgruppe. Sind Handfeuerlöscher vorgeschrieben und braucht es einen Evakuationsplan? Sind wir als Vermieter für die Wartung der Feuerlöscher sowie die Erstellun
24.09.2025 | Wir vermieten Räumlichkeiten an eine Spitex-Organisation und die örtliche Spielgruppe. Sind Handfeuerlöscher vorgeschrieben und braucht es einen Evakuationsplan? Sind wir als Vermieter